Die Jurydebatte – live kommentiert von unseren Lesern
Jurydebatte live
2. Juni 2009. Knapp anderthalb Stunden dauerte die Diskussion der fünf Preisjuroren. Am Ende des Abends sprachen sich vier von ihnen für Elfriede Jelinek aus, die damit für ihr Stück Rechnitz (Der Würgeengel) zum dritten Mal den mit 15.000 Euro dotierten Mülheimer Dramatikerpreis 2009 erhielt. Der undotierte Publikumspreis ging hingegen an René Pollesch für Fantasma.
Im Jury Chat konnten die Leser die Jurydebatte live kommentieren. Nachzulesen ist das Ganze weiterhin im Kasten rechts.
Oder hier chronologischer Reihenfolge von oben nach unten.
1 | nachtkritik.de | Hier können Sie die Jurydebatte zeitgleich kommentieren | ||
2 | guest_6125 | h | ||
3 | guestle | Wann geht es denn endlich los | ||
4 | guest_8579 | läuft der ton noch nicht, oder spinnt mein browser? | ||
5 | guestle | Ton kommt, wenn es los geht | ||
6 | guest_2498 | ersteres | ||
7 | guest_8579 | ah, super | ||
8 | guest_6547 | this looks like michaelangelo „the last supper“., fragt sich, wer gleich verspeist wird... | ||
9 | guest_8579 | na bei jelinek wird ja auch ordentlich verspeist, von daher | ||
10 | guest_2498 | hakt das nur bei mir so? | ||
11 | guest_4176 | da wird der jörder verkabelt. aber der ton ist weg | ||
12 | guest_2498 | --- kein ton und nur alle 30 sek ein bild | ||
13 | guestle | endlich | ||
14 | guest_4176 | jetzt pustet der ins mikro. klingt nach gewitter | ||
15 | guest_9164 | wissen die gar nicht, dass das publikumgsgespräch auch gestreamt wurde? | ||
16 | guest_1716 | sieht so aus | ||
17 | guest_2394 | „stelle mich neu auf“, tolle formulierung... | ||
18 | guest_8916 | wieso, was war beim publikumsgespräch? komme jetzt erst zum rechner | ||
19 | guest_1716 | nix weltbewegendes, zumindest nicht als ich da war, nur 500 Mal der Hinweis, dass um 11 das Streaming losgeht...obwohls längst lief | ||
20 | guest_9164 | kurz gesagt haben nübling und bukowski unterschiedliche vorstellungen von nem guten stück. das wurde beim publikumsgespräch recht deutlich... | ||
21 | guest_3675 | Nein, sie soll über die stücke der autoren urteilen! nicht über die kollegenmeister! | ||
22 | guest_8916: | Ah. Nun, das kann passieren :- | ||
23 | guest_2394 | schade, der chat funktioniert nicht. | ||
24 | guest_8916: | ? | ||
25 | guest_9164 | ums mal kurz zu machen; wenn jelinek nicht gewinnt, ist das ein großer witz. | ||
26 | guest_1716 | naja | ||
27 | guest_8916: | immerhin - diesmal keine dea loher :- | ||
28 | guest_6859 | jörder würde den preis scheinbar gerne bukowski geben... | ||
29 | guest_3519: | BITTE Handmikrofone! | ||
30 | guest_9164 | wenn bukowski gewinnt, beginne ich mit öffentlicher dramenverbrennung | ||
31 | guest_6859 | preispolitische überlegungen in zeiten der finanzkrise! | ||
32 | guest_1716 | bitte nicht | ||
33 | guest_1716 | wär mal interessant zu wissen, wer so die kandidaten für das achte stück gewesen wären | ||
34 | guest_9164 | 1716: vorschläge? | ||
35 | guest_1716 | nicht wirklich | ||
36 | guest_1716 | ich nehm mülheim gern als seh- bzw leseempfehlung, deshalb | ||
37 | guest_1716 | bis jetzt auch immer vor der jurydebatte, das hat diesmal nicht geklappt | ||
38 | guest_9164 | war kontrakte des kaufmanns eigentlich zu spät? | ||
39 | guest_5793: | Ja, kontrakte war leider zu spät... | ||
40 | guest_9164 | hab jetzt die ganze zeit gegrübelt... mir ist auch nichts wirklich dringendes eingefallen. | ||
41 | guest_4231 | ja, palmetshofer faust hat hunger | ||
42 | guest_6859 | überschätzt. | ||
43 | guest_5793: | ja, aber das war ja zu spät. und den abend finde ich nicht so gut wie hamlet ist tot. wenn auch klarer | ||
44 | guest_9164 | außerdem hats brucker uraufgeführt, oder...? | ||
45 | guest_1716 | jetzt wirds spannend | ||
46 | guest_4231 | ja stimmt | ||
47 | guest_5793: | ja. aber da war sie ja auch noch nicht in der jury... | ||
48 | guest_9164 | uaaar... letztes territorium: grauenhaft | ||
49 | guest_5793: | aber war die szenische lesung von den kontrakten nicht schon im februar in wien - also der text dann schon uraufgeführt in gewisser weise...? | ||
50 | guest_9164 | nee, april köln | ||
51 | guest_6859 | stimmt. viel toller als schimmelpfennig, der freyer. | ||
52 | guest_5793: | ja. aber vorher szenisch an der burg | ||
53 | guest_5793: | also gelesen | ||
54 | guest_5793: | NUR gelsen sollte man sagen...:- | ||
55 | guest_1716 | ja, aber lesung zählt nicht, oder? | ||
56 | guest_9164 | das zählt ja nicht :UA! | ||
57 | guest_5793: | frage ich mich eben. da es ja um den text geht siehe gerade die diskussion... | ||
58 | guest_5793: | ok. you win. | ||
59 | guest_1716 | die diskussion kommt ja jedes jahr auf | ||
60 | guest_9164 | dann müsste man das vö zu grunde legen | ||
61 | guest_6859 | was für ein vö | ||
62 | guest_9164 | des jeweiliegn stücks | ||
63 | guest_9164 | also wenn man nicht die UA nimmt | ||
64 | guest_6859 | was heißt vö? | ||
65 | guest_5793: | veröffentlichung? | ||
66 | guest_9164 | datum... ja | ||
67 | guest_6859 | ja, brucker kantet die dünnbrettbohrer! | ||
68 | guest_6859 | schimmelpfennig ist auch ausscheidungswürdig. trotz gosch | ||
69 | guest_5793: | Danke, Frau brucker! | ||
70 | guest_9164 | also wenn wir von dünnbrettbohrerei sprechen muss schimmelpfennig als erster fliegen | ||
71 | guest_5793: | Ja, aber sie darf ja nur 3 rausschmeißen | ||
72 | guest_5793: | und schimmelpfennig übernimmt jetzt unser freund aus oberhausen :- | ||
73 | guest_6859 | ob der sich traut? die pietät, freunde.... | ||
74 | guest_1716 | danke | ||
75 | guest_9164 | wieso pietät? | ||
76 | guest_6859 | gleich kommts: arme dame berg... | ||
77 | guest_5793: | harte worte | ||
78 | guest_6859 | pietät: wegen dem kranken gosch. wenn schimmelpfennig den preis kriegt, dann zeichnen die eigentlich gosch aus. | ||
79 | guest_9164 | ach, das doch quark, sorry | ||
80 | guest_6859 | der krampf um sinngebung in der lebensmitte. das ist das große hübner-thema | ||
81 | guest_6859 | das spiel machen jelinek, pollesch oder schimmelpfennig. | ||
82 | guest_4231 | ja, ich fand die inszenierung in chemnitz auch toll | ||
83 | guest_5722 | ind wille versucht dann noch die berg vorzubringen, wette ich | ||
84 | guest_9164 | jelinek machts. jede wette. | ||
85 | guest_4711 | berg und wille haben den gleichen friseur? | ||
86 | guest_5722 | nee, aber nen ähnlichen zynismus | ||
87 | guest_9164 | da sie recht bzgl fantasma und china/sowjetunion | ||
88 | guest_9164 | +hat | ||
89 | guest_6859 | ein neues regime für polleschs texte, da bin ich auch für... | ||
90 | guest_5793: | hatte gerade ein funkloch. wen hat sie alles rausgeschmissen | ||
91 | guest_5793: | pardon: verabschiedet | ||
92 | guest_9164 | „was ein stück sein will...“ bullshit begründung! | ||
93 | guest_6859 | pollesch wurde rausgeschmissen, syha und hübner. von pilz jetzt als erstes berg. | ||
94 | guest_207 | wenn wollte denn brucker rausschmeissen? sorry bin jetzt erst dazugekommen | ||
95 | guest_6859 | super versprecher: ein well-made-plaid... die theatralische heizdecke. passt auch für hübner. | ||
96 | guest_9164 | hehe | ||
97 | guest_9164 | brucker: bukowski, hübner, syha | ||
98 | guest_4711 | brucker wollte syha, hübner und bukowski raus haben | ||
99 | guest_207 | danke danke | ||
100 | guest_4711 | witzke | ||
101 | guest_9164 | pollesch wird nicht mehr gemocht, befürchte ich. | ||
102 | guest_5793: | wwille schmeißt hübner, pollesch und syha... | ||
103 | guest_4711 | ha: wille hat den friseur gewechsel! super! | ||
104 | guest_5036 | hätt ich nach dem abdruck in theater heute nicht gedacht... | ||
105 | guest_6859 | pollesch ist out und sollte mal über ein relaunch nachdenken... | ||
106 | guest_6859 | pollesch hat schwein gehabt... fliegt als nächster raus. oder bukowski.. | ||
107 | guest_5793: | nein, du darfst keine satz zu den goldenen jahren sagen. das führt doch zu nix | ||
108 | guest_9164 | es wäre schon ein bisschen ein affron, wenn pollesch vor bukowski rausfliegt. Das muss man schon so sagen. | ||
109 | guest_5793: | sehe ich genauso. | ||
110 | guest_5793: | aber rausfliegen sollten beide | ||
111 | guest_7924 | ich nich | ||
112 | guest_5793: | tipss für den publikumspreis? | ||
113 | guest_9164 | ja, aber zwischen denen liegen lichtjahre | ||
114 | guest_9164 | publikumspreis schimmelpfennig | ||
115 | guest_6859 | ich nicht. pollesch ist ein marktorientierter zyniker und bukowski ein naiver weltverbesserer, etwas schwätzerhaft, aber grundsympathisch. | ||
116 | guest_7924 | naja bei pollesch kann halt keiner zugeben, dass ers doof findet, weil man dann ja selber doof ist | ||
117 | guest_9164 | ach kommt schon... pollesch denkt wenigstens nach! | ||
118 | guest_7924 | naja aber nicht alles was ein er denkt müssen alle anderen wissen | ||
119 | guest_6859 | worüber denn? ich merke da schon lange kein denken mehr bei pollesch | ||
120 | guest_7924 | für mich sind das durchaus gute abende aber keine stücke | ||
121 | guest_7924 | ein stück will ich auch lesen wollen | ||
122 | guest_6859 | stimmt. sonst kann man auch wetten dass? gucken... | ||
123 | guest_9164 | bukowski krieg ich nicht fertig gelesen, so grauenhaft ist das | ||
124 | guest_9164 | da hat er recht | ||
125 | guest_007 | wo seid ihr denn alle.. son inbrünstig lauscht nun alles? | ||
126 | guest_207 | ja jetzt wirds halt spannend | ||
127 | guest_5517 | also jellinek .. | ||
128 | guest_9164 | na klar! : | ||
129 | guest_9164 | und schimmelpfennig publikumspreis wie gesagt | ||
130 | guest_2087 | Jelinek. Dann gewinnt ein Text, den offenbar keiner von denen vollständig gelesen hat. Schon bizarr. | ||
131 | guest_9164 | wieso offenbar? | ||
132 | guest_7964 | bukowski kann man lesen. ich hatte kein problem. | ||
133 | guest_7155 | der sprachwitz ist bei dem genial | ||
134 | guest_007 | im ruhrgebiet? publikumspreis für bukowski.. | ||
135 | guest_7155 | ja grade da, denn da haben die die gleichen probleme wie viele im osten | ||
136 | guest_7155 | wenn man mal von diktaturerfahrugn absieht | ||
137 | guest_7155 | also diese umstrukturierung einer region | ||
138 | guest_7155 | etc. | ||
139 | guest_007 | meine ich doch. bukowski & ruhrgebiet... | ||
140 | guest_5793: | entscheidung schon da? musste weg | ||
141 | guest_7964 | jellinek gewinnt. | ||
142 | guest_007 | bukowski kriegt publikumspreis. schimmelpfennig go home | ||
143 | guest_6547 | unsere jungdramatikerbrutente muss auch mal einen preis kriegen | ||
144 | guest_2285 | der hat in mühlheim schon gewonnen | ||
145 | guest_2285 | mit gäste | ||
146 | guest_007 | vor 100 jahren, als er noch gut war | ||
147 | guest_2285 | außerdem ist dieser vorwurf ja echt langsam abgenudelt | ||
148 | guest_2285 | von wegen jungdramatikerbrutente | ||
149 | guest_007 | wieso von wegen? | ||
150 | guest_2285 | naja dit is so schlechtes deutsch | ||
151 | guest_2285 | dit sacht nur "in der sache" | ||
152 | guest_007 | hä? | ||
153 | guest_2285 | ist doch gut, dass man junge autoren fördert wollte ich sagen, das kann man keinem vorwerfen | ||
154 | guest_007 | wer wirft denn? | ||
155 | guest_9164 | ich ertrage dieses „diese menschen“ nicht | ||
156 | guest_9164 | da wird die ganze zeit von vermeintlich fremden gesprochen. da ekelts mich. | ||
157 | guest_2285 | na wenn man sagt „jungdramatiker...“ das ist doch ironisch gebrochen oder nicht ;- | ||
158 | guest_007 | ja, das klingt wie in köhlers neujahransprache. echt | ||
159 | guest_2285 | genau keine denunziation | ||
160 | guest_007 | also "diese menschen" meine ich. da lob ich mir lösch... | ||
161 | guest_2285 | ? | ||
162 | guest_2285 | lösch ist doch der denunziert | ||
163 | guest_7964 | würde. endlich mal ein passendes wort. zu bukowski. | ||
164 | guest_7964 | die würde. | ||
165 | guest_9164 | ich kann nicht mit texten umgehen, die inhaltlich eine große distanz haben und in der künsterlischen form so wenig abstraktion wagen | ||
166 | guest_9164 | man muss die distanz zu den figuren auch formal reflektieren | ||
167 | guest_2285 | nee, muss man nicht | ||
168 | guest_9276 | ich finde, man braucht im wesentlichen eine gute figur: weight watchers! | ||
169 | guest_2285 | gute figur gute geschichte, dann kann ich die feinen varianten, haken etc. wahrnehmen | ||
170 | guest_2285 | keine pseudokünstlerische matsche | ||
171 | guest_2285 | theater wird doch nicht nur fürs feuilleton geschrieben | ||
172 | guest_9276 | wer matsch jetzt genau? habe den anschluß verpasst | ||
173 | guest_2285 | naj pollesch zum beispiel | ||
174 | guest_2285 | genau JELINEK! | ||
175 | guest_9276 | langweilig. | ||
176 | guest_2285 | nein sprachlich großartig | ||
177 | guest_9164 | na, jelinek reflektiert die distanz zum sujet total! | ||
178 | guest_2285 | es gibt keinen der das kann | ||
179 | guest_7964 | ja, berührt mich nicht .. | ||
180 | guest_2285 | so wie sie | ||
181 | guest_2285 | das erwürgt mich bei ihr immer fast | ||
182 | guest_9164 | deswegen der titel... dann stimmt alles : | ||
183 | guest_2285 | ;- | ||
184 | guest_2285 | JAJAJAAAA | ||
185 | guest_9276 | virtuosiät als selbstzweck | ||
186 | guest_2285 | nein da geht es schon noch um mehrwert | ||
187 | guest_7964 | ist das wirklich das, was ins theater zieht? ist das nicht "akademie"? | ||
188 | guest_9164 | es geht darum, was ins theater MUSS | ||
189 | guest_2285 | ich glaube, dass die distanz zu jelinek groß ist, aber dass das alle packen könnte | ||
190 | guest_2285 | ich finde jelinek muss immer wieder ins theater, weil sie eben lustig und grausam ist und man nicht abschalten kann | ||
191 | guest_7964 | wer bestimmt, was ins theater muß? | ||
192 | guest_9164 | ICH NATÜRLICH! | ||
193 | guest_2285 | sollte | ||
194 | guest_9164 | im ernst: sonst kannste auch starlight express spielen. da kommen die leute auch in scharen. die argumentation ist fürn dutt. | ||
195 | guest_7964 | bulshit. | ||
196 | guest_9164 | ist so. „was ins theater zieht....“ was soll denn das heißen? | ||
197 | guest_7964 | gratulation frau jelinek und herrn pollesch! |
Hier geht's zur Übersicht jury & preis. Unter anderem lesen Sie dort unseren Kommentar zur Jurydebatte. Außerdem beannten wir die Tendenzen der diesjährigen Auswahl im Vergleich zum vorigen Jahr.