Nominierungen für den Mülheimer Dramatikerpreis 2009
Sieben für Mülheim
18. März 2009. Der Countdown ist abgelaufen. Die Auswahl für die 34. Mülheimer Theatertage Stücke '09 steht fest. Es gibt Bemerkenswertes und Vertrautes. Das Auswahlgremium, bestehend aus Till Briegleb (freier Autor u.a. für die Süddeutsche Zeitung) Christine Dössel (Süddeutsche Zeitung), Wolfgang Kralicek (Der Falter – Wien), Peter Michalzik (Frankfurter Rundschau) und Franz Wille (Theater Heute), hat folgende AutorInnen und Stücke für den vom 15. Mai bis 2. Juni dauernden Wettbewerb um den Mülheimer Dramatikerpreis 2009 nominiert:
Sibylle Berg
Die goldenen letzten Jahre
Regie: Schirin Khodadadian
Theater Bonn
nachtkritik vom 18. Februar 2009
Oliver Bukowski
Kritische Masse
Regie: Sebastian Nübling
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
nachtkritik vom 19. Februar 2009
Lutz Hübner
Geisterfahrer
Regie: Barbara Bürk
Schauspiel Hannover
nachtkritik vom 21. September 2008
Elfriede Jelinek
Rechnitz (Der Würgeengel)
Regie: Jossi Wieler
Münchner Kammerspiele
nachtkritik vom 28. November 2008
René Pollesch
Fantasma
Regie: René Pollesch
Burgtheater Wien, Akademietheater
nachtkritik vom 6. Dezember 2008
Roland Schimmelpfennig
Hier und Jetzt
Regie: Jürgen Gosch
Schauspielhaus Zürich
nachtkritik vom 25. April 2008
Ulrike Syha
Privatleben
Regie: Dieter Boyer
Die Theater Chemnitz
nachtkritik vom 4. Oktober 2008
Die Aufführungen finden in der Stadthalle, im Theater an der Ruhr und in der Halle 110 statt.
Eine noch zu berufende Preis-Jury vergibt am letzten Festivaltag in einer öffentlich geführten Diskussion den mit 15.000 Euro dotierten und von der Stadt Mülheim gestifteten Mülheimer Dramatikerpreis. Zusätzlich wird der begehrte, aber undotierte Publikumspreis der Mülheimer Theatertage NRW vergeben.
Hier lesen Sie unserem ersten Kommentar zur Auswahl.