Privatleben
Zum Inhalt
ER, Lutz Ackermann, ist ein langweiliger Mensch, und er ist stolz darauf. Ein Privatleben erscheint ihm irrelevant. Auch in der Agrartechnologie-Firma seines Onkels, in der ER die Nummer Zwei ist, ist Lutz nicht sonderlich engagiert. ER ist leer wie das Land, das in "Privatleben" die Kulisse für die persönlichen Ver(w)irrungen der Figuren darstellt. Doch als ER im ICE zufällig SIE, Klara, trifft, erwacht er aus seiner Lethargie, positioniert sich erfolgreich in der Firma und entwickelt sich zum Alphatier. Für die promovierte Archäologin Klara gibt die Affäre den Anstoß, sich von ihrem Dauerliebhaber, dem verheirateten Professor Rainer, zu trennen. In einer temporeichen Beziehungskomödie führt Ulrike Syha ihre Protagonisten durch ein ödes Land hindurch in die Zweisamkeit.
Zum Text – die Stückkritik
Zum Gastspiel in Mülheim – der shorty, die Publikumsdiskussion und ruhrpod vier
Sieben Fragen an Ulrike Syha – die Antworten
Uraufführung am Theater Chemnitz – Nachtkritik und Kritikenrundschau
Privatleben
von Ulrike Syha
Uraufführung am 4. Oktober 2008 am Theater Chemnitz
Regie: Dieter Boyer, Austattung: Hugo Gretler. Mit: Tilo Krügel, Bettina Schmidt, Bernd-Michael Baier, Yves Hinrichs, Caroline Junghanns
www.theater-chemnitz.de
Foto © Dieter Wuschanski